Kubernetes & Container Orchestrierung für Einsteiger: Ein umfassender Leitfaden
17.09.2025 2 min Lesezeit

Kubernetes & Container Orchestrierung für Einsteiger: Ein umfassender Leitfaden

Kubernetes & Container Orchestrierung für Einsteiger

Einleitung

Kubernetes hat sich als das führende System zur Container-Orchestrierung etabliert. Dieser Leitfaden richtet sich an IT-Leads und DevOps-Profis im DACH-Mittelstand, die einen schnellen Einstieg in die Welt von Kubernetes suchen.

Was ist Kubernetes?

Kubernetes ist ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Es wurde ursprünglich von Google entwickelt und wird nun von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) verwaltet.

Vorteile von Kubernetes

  • Automatisierung: Kubernetes automatisiert die Bereitstellung und Verwaltung von Containern.
  • Skalierbarkeit: Anwendungen können dynamisch skaliert werden, um Lastspitzen zu bewältigen.
  • Selbstheilung: Kubernetes überwacht Container und startet sie neu, falls sie ausfallen.
  • Load Balancing: Verteilung des Datenverkehrs über mehrere Container.

Grundkonzepte von Kubernetes

Pods

Ein Pod ist die kleinste deploybare Einheit in Kubernetes und kann einen oder mehrere Container enthalten.

Nodes

Nodes sind die Maschinen (physisch oder virtuell), auf denen Pods ausgeführt werden.

Cluster

Ein Cluster besteht aus einem Master-Node, der die Kontrolle über die Nodes und Pods hat, und den Worker-Nodes, die die Anwendungen hosten.

Erste Schritte mit Kubernetes

Installation von Kubernetes

Um mit Kubernetes zu starten, müssen Sie es auf einer Ihrer Maschinen installieren. Hier ist ein einfaches Beispiel für die Installation mit Minikube:
# Minikube installieren
curl -LO https://storage.googleapis.com/minikube/releases/latest/minikube-linux-amd64
sudo install minikube-linux-amd64 /usr/local/bin/minikube

Minikube starten

minikube start

Erstellen eines einfachen Pods

Um einen einfachen Pod zu erstellen, verwenden Sie die folgende YAML-Konfigurationsdatei:
apiVersion: v1
kind: Pod
metadata:
  name: mein-pod
spec:
  containers:
  • name: mein-container
image: nginx

Um den Pod zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:

kubectl apply -f mein-pod.yaml

Häufige Herausforderungen

  • Komplexität der Architektur: Kubernetes kann komplex sein, insbesondere für neue Benutzer.
  • Ressourcenmanagement: Eine effektive Verwaltung der Ressourcen ist entscheidend.
  • Sicherheit: Kubernetes erfordert spezielle Sicherheitsüberlegungen.

FAQ

Was sind Container?

Container sind leichtgewichtige, portable Umgebungen, die Anwendungen und ihre Abhängigkeiten isoliert ausführen.

Wie funktioniert Kubernetes?

Kubernetes verwaltet Container in einem Cluster von Nodes, koordiniert deren Bereitstellung und Skalierung und sorgt für die Verfügbarkeit.

Ist Kubernetes für kleine Unternehmen geeignet?

Ja, Kubernetes kann auch in kleinen Unternehmen eingesetzt werden, insbesondere wenn diese wachstumsorientiert sind.

Fazit

Kubernetes ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Container-Orchestrierung, das Unternehmen hilft, ihre Anwendungen effizient zu verwalten. Mit diesem Leitfaden sind Sie gut gerüstet, um in die Welt von Kubernetes einzutauchen. Beginnen Sie noch heute mit Ihrer ersten Installation und entdecken Sie die Vorteile!